Machen Sie eine virtuelle Dirtbike-Tour durch die Ruinen des historischen Packard-Werks

Dieser Typ kam dem neuen Sicherheitsteam zuvor und erreichte die Ruinen des berühmten Packard-Werks, was den Zuschauern einige großartige Momente bescherte, in denen „Motocross auf das Denkmal trifft“.

Nach Jahrzehnten der Verlassenheit ist das Packard-Werk am East Grand Boulevard in Detroit fast ebenso berühmt für seinen ruinösen Zustand wie für seine Geschichte als eine der ersten Automobilfabriken, die die Stadt als Amerikas Autohauptstadt etablierten. Jetzt nimmt Sie E3 Spark Plugs im folgenden Video mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Überreste des Werks mit einem selbstgebauten Dirtbike und einer Luftbilddrohnenkamera.

Das 1903 erbaute Werk beherbergte über ein halbes Jahrhundert die Produktionsstätten von Packard. In dieser Zeit entwickelte sich Packard zum führenden Luxusautomobilhersteller in den USA und übertraf alle anderen Luxusmarken zusammen, darunter auch Cadillac. Das Unternehmen unterstützte auch Militär- und Kriegseinsätze und baute in den späten 1910er Jahren Liberty-Motoren für Militärflugzeuge und in den frühen 1940er Jahren Flugzeug- und Schiffsmotoren für das US-Militär und die Verbündeten des Zweiten Weltkriegs in der Fabrik in Detroit.

Der letzte Packard lief 1954 vom Fließband des Werks East Grand Boulevard, als der Autohersteller Studebaker aufkaufte und zu Studebaker-Packard wurde. Das Unternehmen verkaufte oder vermietete Teile des Komplexes, der zu einem Industrie- und Lagerzentrum wurde, und verkaufte schließlich 1987 das gesamte Werk an eine Firma namens Bioresource. Leider markierte dieser Moment den Beginn des Niedergangs des Anwesens in Verfall und Gefahr. In den letzten Jahrzehnten fiel das Anwesen einer Reihe von Problemen zum Opfer, darunter Drogen- und Bandenaktivitäten, Paintballspieler und Stadthöhlenforscher, illegale Entsorgung von Reifen und anderem Müll, giftige Verschmutzungen, Insolvenz, Eigentumsstreitigkeiten und ein oder zwei Gefängnisstrafen.

Doch es gibt Hoffnung. Der in Peru ansässige Bauunternehmer Fernando Palazuelo hat vor Kurzem das 40 Hektar große Grundstück übernommen und verkauft seine Vision einer modernen Fabrik, die Autozulieferer und andere Hersteller zurück in die Motor City locken soll. Seine erste Aufgabe: 24-Stunden-Sicherheitspatrouillen.

Glücklicherweise waren die kreativen Köpfe von Cantini Pictures vor Palazuelos Sicherheitsteam vor Ort und haben einen kurzen Erkundungsfilm mit dem Titel „Motocross trifft das Denkmal“ gedreht. Viel Spaß bei der Fahrt …

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

A man wearing a gold watch and a cap uses a green screwdriver to remove parts from the top of a speedboat.
A close-up of a cloud of white smoke coming out of a motorcycle's black exhaust pipe and spreading in the air.
A close-up of a person holding a brand-new spark plug, with the part number and stock numbers visible.
A close-up view of three used spark plug tips. They show signs of corrosion around the electrodes and grooves.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE