Dieser Rolls-Royce Rundtürer von 1925 wurde rostend auf einem Schrottplatz in New Jersey entdeckt. Mehrere Besitzer und eine umfassende Überholung später zählt er zu den erlesensten Sammlerautos der Welt.
Pebble Beach ist vielleicht die berühmteste Automesse für Sammler. In puncto Exklusivität kann sie dem Concorso d'Eleganza jedoch nicht das Wasser reichen. Nur 60 der seltensten und beeindruckendsten Oldtimer der Welt wurden zur diesjährigen Veranstaltung eingeladen, die im noblen Hotel Villa d'Este am Ufer des Comer Sees in Italien stattfand. Und obwohl jedes dieser Autos eine enorme Summe einbringen würde, sind einige von ihnen Geschichten, die vom Abgrund zurückgekommen sind und jedem großen Scheunenfund Konkurrenz machen.
Nehmen wir zum Beispiel das Rolls-Royce Round Door Coupé von 1925. Irgendwann in den 1950er-Jahren rostete diese atemberaubende Schönheit auf einem Schrottplatz in New Jersey vor sich hin. Ein Geschäftsmann, der von dem Schimmer eines kurzfristigen Gewinns angelockt wurde, klatschte eine Schicht Goldfarbe darauf und verlangte von Passanten einen Dollar, um es zu besichtigen. Glücklicherweise landete das Auto später in den Händen des berühmten Sammlers Bob Petersen und wurde einer umfassenden Restaurierung unterzogen, die es in seinen ursprünglichen Glanz zurückversetzte.
Solche Geschichten werden jedes Jahr beim Concorso ausgetauscht, der rund zwei Drittel der eingereichten Autos ablehnt und das Feld der ausgestellten Autos bewusst klein hält.
Zu den Favoriten von E3 Spark Plugs bei der diesjährigen Veranstaltung zählten neben dem Rolls-Royce der Tatra 87 von 1937, der Jaguar Typ D von 1956, der Lamborghini LP 400 Countach von 1975 und ein Chrysler Town & Country von 1941 mit der Nachbildung eines Spielzeugautos auf der Rückseite.
Welches ist Ihr Favorit? Sehen Sie sich die Eröffnungsparade im Video unten an und posten Sie Ihre Gedanken auf der Facebook-Fanseite von E3 Spark Plugs .