Eine Woche später: Groundhog Day bei den NHRA Winternationals

Vor achtzig Tagen warteten Steve Torrence, Robert Hight und Erica Enders gespannt auf das Ergebnis des NHRA-Finales auf dem Auto Club Raceway in Pomona, Kalifornien. Obwohl alle drei die Klassenmeisterschaften in Top Fuel, Funny Car und Pro Stock gewannen, konnte keiner einen Wally mit nach Hause nehmen. Diese gingen an die Rennsieger Doug Kalitta, Jack Beckman bzw. Jegs Coughlin Jr. Nach einer kurzen Saisonpause kehrten alle drei Fahrer dieses Wochenende nach Pomona zurück, um an der einwöchigen Ausgabe von „Und täglich grüßt das Murmeltier“ in Südkalifornien teilzunehmen, und machten dort weiter, wo sie aufgehört hatten, mit schnellen, konstanten Läufen vom Qualifying am Freitag bis zu den letzten Ausscheidungen am Sonntag bei den 60. jährlichen Lucas Oil NHRA Winternationals.

Nach zwei Tagen mit herrlichem Wetter während der Qualifikationsläufe mussten Fans, Fahrer und Crewmitglieder mit einem Temperaturabfall von 20 Grad und einem trüben, bedeckten Himmel fertig werden, der bei einigen der Elite-Drag-Racing-Teams der NHRA für heftiges Reifenschütteln und einen deutlichen Traktionsverlust sorgte. Mit einem einjährigen Gruß an 50 Jahre Pro Stock-Rennen rasten Jason Line und Jeg Coughlin Jr. in die letzte Runde am Sonntag. Ironischerweise haben beide Männer angekündigt, dass die NHRA Mello Yello Drag Racing Series 2020 ihre letzte Vollzeitsaison in der Pro Stock sein wird. Der Sieg am Sonntag bei den 60. jährlichen Winternationals beendete eine 20-jährige Durststrecke bei diesem Event und bescherte ihm seinen 64. Karrieresieg in einem Pro Stock-Wettbewerb.

Der 70-jährige Funny-Car-Star John Force kam nach einer zweimonatigen Pause völlig erholt in Pomona an. Force gab sein Funny-Car-Debüt bei den Winternationals 1977 und erreichte in seiner Karriere elf Mal die Endrunde. Nach einem Holeshot-Sieg über den Qualifikanten Matt Hagan im Halbfinale setzte Force den Peak Blue Def Camaro SS Funny Car souverän in Szene und versuchte, seinen Gleichstand mit Pro-Stock-Star Bob Glidden als siegreichster Fahrer in der Geschichte der Winternationals zu brechen. Nur ein Fahrer stand ihm im Weg ... der schnelle Jack Beckman und sein Don Schumacher Racing Infinite Hero Dodge Hellcat, der mit 3,83 Sekunden die niedrigste ET des Treffens erreichte. Es war Beckmans 31. Sieg in seiner Funny-Car-Karriere.

Zum dritten Mal in Folge holte Doug Kalitta den Eventsieg im Top Fuel Dragster bei den 60. Lucas Oil NHRA Winternationals. Der Wally vom Sonntag ist Kalittas 48. Top Fuel-Sieg auf nationaler Ebene, womit der Nitro-Fahrer der zweiten Generation auf Platz fünf der ewigen Bestenliste der NHRA steht. Brittany Force, die wieder mit Monster Energy-Sponsor fährt, fuhr mit 336,23 mph die drittschnellste Geschwindigkeit in der Geschichte von Top Fuel, verlor aber im Halbfinale gegen Kalitta, wo er 3,68 Sekunden Vorsprung auf Dougs 3,67 Sekunden hatte. Im Top Fuel-Finale eliminierte Kalitta Austin Prock, der den Montana Brand/Rocky Mountain Twist Dragster als Zweiter in der Gesamtwertung qualifiziert hatte, aber den ganzen Tag mit Reifenschütteln auf der für die Jahreszeit ungewöhnlich kühlen Streckenoberfläche zu kämpfen hatte. Die Mello Yello Drag Racing Series wird am 21. und 23. Februar bei den NHRA Arizona Nationals in Wild Horse Pass fortgesetzt.

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

A close-up of a cloud of white smoke coming out of a motorcycle's black exhaust pipe and spreading in the air.
A close-up of a person holding a brand-new spark plug, with the part number and stock numbers visible.
A close-up view of three used spark plug tips. They show signs of corrosion around the electrodes and grooves.
A motorcycle driver holds a safety helmet in their hand as they approach their parked bike in the distance.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE