Autopilot-System muss Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten

Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Stadt- und Nebenstraßen ist schon seit langem ein Anliegen der öffentlichen Sicherheitsbehörden. Von den Polizeibeamten bis zu den Ingenieuren, die Studien zur Ermittlung der Geschwindigkeiten durchführen, herrscht wenig Einigkeit darüber, was eine sichere Geschwindigkeit ist. Nachdem die Federal Highway Administration Studien zur Erlangung eines besseren Verständnisses der Reisegeschwindigkeiten auf verschiedenen Straßen finanziert hatte, kam sie zu dem Schluss, dass sich die Fahrer im Durchschnitt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Stadtstraßen halten, was etwa 30 % der Fahrer sind. Die Einhaltung einer angegebenen Geschwindigkeit scheint teilweise mit der Wahrnehmung des einzelnen Fahrers zusammenzuhängen, wie realistisch die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung erscheint.

Die Ergebnisse der Forscher der Purdue University zeigten, dass die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen unter den 1.000 befragten Fahrern offenbar nachgelassen hat. Sie kamen zu dem Schluss, dass viele Fahrer den Sicherheitsvorteilen des Fahrens innerhalb der angegebenen Grenzen skeptisch gegenüberstanden. 79 Prozent der Fahrer gaben an, dass es sicher sei, die Geschwindigkeitsbegrenzungen um 10 Meilen pro Stunde zu überschreiten. Generell waren die Fahrer der Meinung, dass eine sichere Geschwindigkeit gerade oberhalb der Grenze liegt, bei der die Polizei einen Strafzettel ausstellen würde. Jetzt hat Tesla, der Autohersteller, der halbautonome Systeme zur automatischen Steuerung seines als sicherer als ein menschlicher Fahrer angepriesenen Autos eingeführt hat, einen großen Schritt in Richtung erzwungener Einhaltung der Vorschriften durch die Fahrer unternommen.

Vor dem jüngsten Update des Autopiloten von Tesla konnten Besitzer das System so einstellen, dass ihr Fahrzeug auf nicht geteilten Autobahnen bis zu 5 Meilen pro Stunde schneller fahren durfte als angegeben. Nach dem Software-Update müssen Tesla-Besitzer die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Stadtstraßen und innerstädtischen Fahrbahnen einhalten. Darüber hinaus erinnert ein Autosensor den Fahrer daran, das Lenkrad bei eingeschaltetem Autopiloten richtig zu halten. Wenn eine Stadtstraße Kurven hat, werden die Sicherheitshinweise häufiger angezeigt als auf einer geraden Fahrbahn. Dies ist einer der ersten Einsatzzwecke der Automobiltechnologie, um die menschliche Wahrnehmung der Fairness angegebener Geschwindigkeitsbegrenzungen in verschiedenen Bereichen zu überwachen und zu unterbinden.

LESEN SIE DIES ALS NÄCHSTES ...

A low-angle view of a sailboat partially obscured by water, with four people on board wearing matching shirts.
A person wearing black latex gloves holds a clean spark plug, with a motorcycle visible in the background.
Two mechanics inspect an ATV in a garage, examining the vehicle's parts while taking notes on a clipboard.
A Black man in a parking lot looks at his car engine in confusion, trying to determine what the problem is.
LEISTUNG TECHNOLOGIE LEISTUNG TECHNOLOGIE